machen

machen
1. vt
1) делать

das Essen machen — готовить [варить] обед

Kaffee - — варить кофе

Schulaufgaben machen — готовить [делать] уроки

Ordnung machen — наводить порядок

Einkäufe machen — делать покупки, ходить в магазин (за покупками)

das Zimmer machen — убирать в комнате [комнату]

das Bett machen — застелить [убрать] постель

Licht machen — зажечь свет

ein Examen machen — сдавать экзамен

einen Versuch machen — сделать попытку, попытаться

wir - Mittag — у нас (сейчас) обеденный перерыв

Fehler machen — совершать ошибки, ошибаться

Dummheiten machen — наделать глупостей

Pläne machen — строить планы

das läßt sich machen — это можно сделать, это выполнимо

das wird sich machen lassen — всё устроится

da ist nichts zu machen! — ничего не поделаешь!, делать нечего!

das mächte mich lachen — это меня рассмешило

das Kleid macht sie alt — платье её старит

das macht mir Freude — это меня радует, это доставляет мне радость

2) разг.

was macht dein Vater? — как (поживает) твой отец?

was macht die Arbeit? — как у тебя (дела) на работе?

mach's gut! — пока!, всего хорошего!

3) составлять; матем. равняться (чему-л.)

die Rechnung macht zwanzig Rubel — счёт составляет двадцать рублей

drei mal drei macht neun — трижды три - девять

was macht das? — сколько это стоит?, сколько с меня?

(das) macht nichts! — (это) ничего!, (это) не беда!

2.
употр. в сочетаниях

sich machen — (an A) приниматься, браться (за работу, еду и т.п.)

sich auf den Weg machen — отправляться в путь


Современный немецко-русский словарь общей лексики. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "machen" в других словарях:

  • Machen — Máchen, verb. reg. act. und in einigen Fällen auch Neutr. da es denn das Hülfswort haben erfordert. Es bedeutete, I. Ursprünglich und eigentlich allem Ansehen nach, bewegen, da es denn mit dem einfachen wegen Eines Stammes zu seyn scheinet, indem …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Machen — ist der Familienname folgender Personen: Arthur Machen (1863–1947), walisischer Fantasy Schriftsteller Eddie Machen (1932–1972), US amerikanischer Boxer Machen (tib. rma chen, chin. maqing) ist: Maqên, ein Kreis im Autonomen Bezirk Golog der… …   Deutsch Wikipedia

  • machen — machen: Das westgerm. Verb mhd. machen, ahd. mahhōn, niederd., niederl. maken, engl. to make geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf eine Wurzel *mag̑ »kneten« zurück, vgl. z. B. griech. mássein »kneten; streichen; pressen;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • machen — V. (Grundstufe) etw. herstellen, produzieren Beispiele: Unsere Firma macht Fenster aus Holz. Sie machte sich einen Tee mit Zitrone. machen V. (Grundstufe) etw. tun, etw. unternehmen Beispiele: Was machst du mit deinem Geld? Was soll ich in dieser …   Extremes Deutsch

  • machen — machen, macht, machte, hat gemacht 1. Was machst du am Wochenende? 2. Ich muss jetzt das Essen machen. 3. Ich habe die Betten noch nicht gemacht. 4. Soll ich dir die Suppe noch einmal warm machen? 5. Meine Arbeit macht mir viel Spaß. 6. Mach dir… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • machen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. machen, ahd. mahhōn, as. makon Stammwort. Aus wg. * mak ō Vsw. machen , auch in ae. macian, afr. makia. Aus ig. (eur.) * mag kneten , das einzelsprachlich (besonders im Griechischen) verschiedene Anwendungen auf… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Machen — Machen, 1) (Billardsp.), einen Ball machen, ihn in ein Loch spielen; 2) vom Hirsch, viel od. wenig Enden aufgesetzt haben; 3) Handwerk machen, wenn ein Meister auf seine Kosten das Handwerk zusammenrufen läßt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • machen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • tun • herstellen • bilden Bsp.: • Es muss etwas dagegen getan werden. • Hast du die Küche schon gemacht? • …   Deutsch Wörterbuch

  • machen — handhaben; tätig sein; bedienen; betätigen; praktizieren; ausüben; verrichten; herstellen; erzeugen; anfertigen; fabrizieren ( …   Universal-Lexikon

  • machen — mạ·chen; machte, hat gemacht; [Vt] 1 etwas machen durch Arbeit und aus verschiedenen Materialien etwas entstehen lassen ≈ herstellen, anfertigen <Tee, Kaffee, das Essen machen>: aus Brettern eine Kiste machen; aus Orangensaft, Gin und Rum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Machen — 1. Als bî d es ta machst, asou hast es. (Ungar. Bergland.) – Schröer. Als wie du es dir machst, so hast du es. 2. Bärr niss aus sich macht, iss niss. (Henneberg.) Wer geachtet sein will, muss sich durch seine Haltung Achtung erwerben. 3. Ein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»